Dienstag, 17. Juli 2012

Montag 16. Juli Donauradweg R1

... mit Westwind und endlich Sonne im Rücken die Donau Richtung Wien oft mit Tempo 25 km/h unterwegs.
Ein Genuss nach dem Weg durch die Alpen, denen wir mit einem lachenden und weinendem Auge Tschüß sagen.
Der Donauradweg mit seiner vorbildlichen Radweg-Infrastruktur ist nachwievor einmalig.


Montag 16. Juli Radler-Infos Donauradweg R1

Einer der zahlreichen Info-Points, die günstige Radler-Menüs anbieten und über alles informieren  sowie Unterkünfte vermitteln.


E-Bikes im Kommen

EBH Bike-Center Enns
www.ebh-bikes.at
E-Bikes werden immer besser, jetzt auch schon für Mountainbikes. Dies kostet 2799€.


Montag 16. Juli Steyr - Grein a.d. Donau 73km

Der Enns-Radweg, eher sportlich anspruchsvoll als gemütlich, mit vielen knackigen Steigungen, endet hinter Enns, der ältesten Stadt Österreichs (202 bzw. 304 n. Chr.
schon zu Römerzeiten Stadtrecht), bei  Mauthausen an der Donau.


Sonntag 15. Juli Campingplatz Forelle Steyr-Münichholz

Einfacher Platz, mit allem was ein Radler braucht, und vor allem mit einem freundlichen Platzwart, der sich sehr hilfsbereit um alles kümmert. Egal ob Kaffee, Bier oder Becherovka, alles kostet 1 Euro. Der Verein Forelle hat unzählige Kajak- und Kanu-Landes- und Weltmeister hervorgebracht.


Sonntag, 15. Juli 2012

Samstag 14. Juli Großraming - Steyr 42km

Weiter kalter Dauerregen und viele steile Anstiege. Man vergisst glatt, dass es im Prinzip flussabwärts geht. Aber die Berge treten allmählich zurück. Uriger Campingplatz - ohne Internet. Sitzen momentan in einer WIFI-Konditorei - aber bitte mit Sahne ...


Freitag 13. Juli St. Gallen - Großraming 36km

Dauerregen und kalt: 11 Grad.

As we met the Australian couple Milan and Ray from  Canberra the 3rd time on our tour, we made a photo und exchanged our e-mails and blogs:
http://crazyguyonbike.com
(centraleurope2012)
It was really nice to meet them so often. They suffered so much from the never ending cold rain all over  central europe. So we did.
See you later alligator, Milan and Ray!
Have a good time in Europe nevertheless!

Nach anstrengender Bergauf-Bergabfahrt auf dem kleinen Campingplatz am Aschausee eine feine trockene Camperhütte zu finden.

Mehr Fotos kommen bald über Picasa-Foto-Links in den einzelnen Tages-Blogs.