Donnerstag, 26. Juli 2012

Mittwoch 18. Juli Melk - Krems 41 km

Nach der wunderschönen Tour durch die Weinberge der Wachau landen wir auf dem Campingplatz Donaupark in Krems und treffen wieder die französische Jugendgruppe, denen ein Sturm fast die Zelte wegpustet.

Album Jugendgruppe

Album Gaby


Dienstag, 24. Juli 2012

Mittwoch 18. Juli Köstlicher Dreiklang

Dreimal trafen wir zwischen Melk und Krems auf die Firma Wieser:
www.wieser-wachau.at
1. In Melk der erste echte Espresso in Österreich (nicht einer von den dünnen "kurzen Braunen") im netten Cafe Wieser - haben eine eigene Rösterei ...
2. Feinkostladen in Wösendorf/Wachau, wo wir von Herrn Wieser persönlich erst einmal mit einem eisgekühlten Glas Wasser empfangen und mit Kaffee-Gutscheinen versorgt wurden.
3. Dürnstein: Haben die Gutscheine eingelöst und einen sündhaft teuren, aber äusserst leckeren Marillenlikör gekauft.

Donnerstag, 19. Juli 2012

Mittwoch 18. Juli Wachau Weltkulturerbe

Ein Genuss für Leib, Geist und Seele ...
Picasa-Album

Mittwoch 18. Juli Melk Benediktinerstift

Weltkulturerbe ... Besitz der Benediktiner, die auch zwei Gymnasien mit ca. 830 Schülern betreiben. Das Stift mit aktuell 30 Mönchen trägt sich nach Auskunft der Dame an der Information finanziell zu fast 100% selbst. Eine erstaunliche Leistung.
Picasa-Album

Dienstag 17. Juli Fahrradmuseum in Ybbs

Wolfgang auf dem Hochrad aus dem 19. Jh. - gar nicht so einfach dort raufzukommen. Klick-Pedale gab es noch nicht, dafür aber Stock mit Silberknauf und kleine Schreckschuss-Pistole zur Hunde-Abwehr.

Ihr streunenden Hunde im Südosten Europas, nehmt Euch in Acht!

Internet-Links Fahrradmuseum:

http://www.ybbs.gv.at/kultur-tourismus/ausflugstipps/fahrradmuseum.html

http://www.ybbs.gv.at/kultur-tourismus/museen.html

(mit Video Hochrad und Hunde-Abwehr)


Dienstag, 17. Juli 2012