59 km 16.07.13 Nauders - Landeck
44 km 17.06.13 - Lermoos (mit Shuttle über Fernpass)
49 km 18.07.13 - Füssen/Forggensee
----
152 Rad-km Österreich
Sonntag, 21. Juli 2013
Mischisradtouren Österreich 16.07. - 18.07.13 152 km Rad (9930 Rad-km insgesamt)
Mischisradtouren Italien 08.06. - 13.07. - 15.07.13 1066 km Rad ( 9678 Rad-km insgesamt)
48 km 08.06.13 - San Lorenzo al Mare
54 km 09.06.13 - Borgio Verazzo
34 km 10.06.13 - Deiva Marina (103 km Bahn via Genua)
34 km 14.06.13 - Carrodana (über Passo Bracco 955 m)
59 km 15.06.13 - Marina di Carrara
4 km 16.06.13 - Marina di Massa
49 km 17.06.13 - Pisa
5 km 18.06.13 Pisa
90 km 19.06.13 - Florenz
20 km 20.06.13 Florenz
31 km 22.06.13 - San Piero a Sieve
86 km 23.06.13 - La Cicogna/Bologna (über Appenin-Pass 968m)
10 km 24.06.13 La Cicogna/Bologna
80 km 25.06.13 - Poggio Rusco Mantua
71 km 26.06.13 - Verona (über Ostiglia am Po)
5 km 27.06.13 Verona Sightseeing
31 km 28.06.13 - Cisano am Gardasee
60 km 01.07. - 05.07.13 Gardasee
36 km 06.07.13 - Limone sul Garda
48 km 09.07.13 - Trento
67 km 10.07.13 - Bozen
18 km 11.06.13 Bozen
73 km 13.07.13 - Laas (Marmordorf)
53 km 15.07.13 - Reschenpass (1504m)/Nauders (Österreich)
----
1066 Rad-km in Italien
Mischisradtouren Frankreich 19.05. - 07.06.13 681 km Rad (8612 Rad-km insgesamt)
32 km 19./20.05.13 PortBou - Argelès sur Mer
59 km 21.05.13 - Bacarès
30 km 22.05.13 - Leucate
19 km 23.05.13 - Agde (70 km Zug)
42 km 24.05.13 - Frontignan Plage
87 km 25.05.13 - Stes-Maries-de-la-Mer (Camargue)
70 km 27.05.13 - Stes-Mitres-les-Remparts (10 km Auto)
17 km 28.05.13 - Marseille (40 km Bahn)
7 km 29.05.13 Marseille
44 km 31.05.13 - Montee du Vieux Camp (Provence)
44 km 01.06.13 - Le Pradet
16 km 02.06.13 Le Pradet
50 km 04.06.13 - Le Lavandou
50 km 05.06.13 - Fréjus
66 km 06.06.13 - Villeneuve-Loubet-Plage
51 km 07.06.13 - Menton
------------
681 Rad-km in Frankreich
Freitag, 19. Juli 2013
Donnerstag 18. Juli 2013 Lermoos - Füssen/Forggensee 49 km ... nach einem Jahr wieder zurück in Deutschland
Der Fernwanderweg Via Claudia Augusta ist auch heute wie oft in Österreich nicht nur schlecht ausgeschildert, sondern hat oft auch sehr schlechten Untergrund. Viel Schotter und Sand. Kaum Hinweise auf die Via Claudia Augusta, dafür viele kleine regionale Rundweg-Schilder. Konkurrenz?!
Wir weichen auf die stark befahrene Landstraße aus. Nach ca 5 km wechseln wir wieder auf den Radweg. Plötzlich keine Hinweistafeln, dafür aber Autostraße und für Radler verboten. Also rauf auf den Berg. Hier treffen wir auf eine Gruppe, die einen Umweg von 6km durch die Pampa gemacht haben.
Gegen 13 Uhr ist es dann endlich so weit und wir betreten nach 12 Monaten wieder deutschen Boden, am Lechwasserfall kurz vor Füssen.
Mittwoch 17. Juli 2013 Landeck - Fernpass (mit Shuttle) - Lermoos (Zugspitz-Arena) 44 km
Bei Imst verlassen wir das Inntal. Jetzt gehts wieder bergauf gen Fernpass.
In Nassereith/Fernstein haben wir Probleme, den Parkplatz am "SB-Restaurant" zu finden, wo der Shuttle-Bus uns abholen will. Wir fragen zig Leute. Aber nur Schulterzucken. Die Touri-Info in Nassereith (natürlich) zu. Uns rettet eine öffentliche Telefonzelle. Die Bus- Company schickt uns die Passstraße noch zwei km höher zum Fernsteinsee. Davon steht im Flyer aber nichts. Die Straße ist so eng, dass die Laster nicht an uns vorbeikommen. Zum Glück haben wir Dank Gaby "Zeitpuffer-Planung" genügend, rechtzeitig um 16 Uhr am Parkplatz zu sein.
30 Minuten später werden wir in Biberwier ausgeladen und radeln durch die heiße Nachmittags-Sonne am Fuße des Zugspitz-Massivs gemütlich auf den Campingplatz "Happy Camping" in Lermoos. Morgen sind es nur noch 40 km bis Deutschland/Füssen. Irgendwie freuen wir uns.
Dienstag 16. Juli 2013 Nauders - Landeck 59 km
Nach einer kühlen Nacht lassen langsam angehen und zuckeln gegen Mittag (im Prinzip, weil mit vielen ekligen Steigungen auf Schotterwegen garniert) bergab den Inn entlang nach Landeck auf den familiären Camping Riffler direkt im Ort.
Viele Radwanderer dort. Wir sitzen mit einem Niederländer, der Amsterdam - Verona - Rom fahren will, und einer Sportlehrerin aus Augsburg, die schon fast alle Alpenpässe gefahren ist, beim Abendessen zusammen. Zum Frühstück dann auch wieder.
Einer Familie aus Lüneburg mit einem 7jährigen Mädchen und einem 10jährigen Jungen geben wir Tipps zum und am Gardasee. Ein mutiges Unterfangen mit Tandem Vater-Tochter über den Reschenpass. Aber aber die Kinder sind gut drauf.
Das Touri-Büro in Landeck organisiert uns den Bus-Shuttle über den Fernpass. Der Mountainbike-Trail dort ist mit Camping-Gepäck immer noch nicht zu machen.
Dienstag, 16. Juli 2013
Montag 15. Juli 2013 Las - Reschenpass - Nauders 54 km
Wir sind um 8 Uhr auf der Piste und nutzen den kühlen Morgen um vor der Mittagshitze auf 1600 m am Reschensee zu sein. Diesmal fahren wir auf der Straßenseite, um den versunken Kirchturm von Graun zu sehen. Auf dem Pass fegt uns ein kalter Nordwind entgegen. Angenehm kühl. Jetzt geht es nur noch bergab und dummerweise auch vorbei am Campingplatz Nauders. Im Ort müssen wir wieder 4 km zurück, lernen aber ein nettes österreichisch-französisches Ehepaar und junges Pärchen aus den Niederlanden kennen, mit denen wir einen gemütlichen und anregenden Abend verbringen.