Donnerstag, 30. Mai 2013

Donnerstag 30. Mai 2013 2. Tag Marseille

Aus Gabys Tagebuch: "Für heute haben wir uns nicht viel vorgenommen. Lassen es ganz gemütlich angehen.
Spaziergang hoch zum Wahrzeichen von Marseille, der Notre Dame de la Garde.

Es ist weiter kühl, aber sonnig. Von hier oben hat man einen herrlichen Rundblick über Marseille und übers Meer. Wir schauen staunend, woher wir kommen und wie es weiter geht.

Nehmen Abschied vom Hafen, den es so, wie ich ihn in Erinnerung hatte, nicht mehr gibt.

Im arabischen Viertel trinken wir wahrscheinlich zum letzten Mal den typischen Minztee und Kaffee. Dann suchen wir uns ein Lokal wo es Cous-Cous gibt. Nach so viel Anstrengung :-) ruhen wir uns erst mal aus, bevor wir mit den Blogs und Bildern im Hotel weitermachen."

Album Gaby - Notre Dame de la Garde

Album Gaby - Stadtbummel

Album Wolfgang

Mittwoch 29. Mai 2013 1. Tag Marseille 7 km

Wir ziehen vom Hostel Vertigo, wo wir nur für eine Nacht unterkommen (Marseille ist gut ausgebucht) zwei Häuser weiter in ein einfachstes Hotel mit dem stolzen Preis von 50 € fürs DZ ohne Frühstück. Das ist günstig für Marseille.

Nach Gabys Friseurbesuch und vergeblicher Suche nach einem Fahrradladen, der sich Gabys defekter Hydraulik-Bremse annimmt, bummeln wir durchs Araber-Viertel oder das, was davon übrig geblieben ist, zum Hafen, der leider auch nicht mehr der alte Fischreihafen ist.

Album Wolfgang

Album Gaby

Mittwoch, 29. Mai 2013

Dienstag 28. Mai 2013 Massane Plage - Marseille 17 km Rad 40 km Bahn

... vom Gare de Martigues mit dem TRAIN DE LA CÔTE BLEU nach Marseille Gare St. Charles. Wir ersparen uns wieder die Radtour durch eine Großstadt. Bahnfahren in Frankreich ist sehr komfortabel und auch preiswert. Wir bekommen sogar 25% Senioren-Rabatt und zahlen nur 6 € pro Person;  die Räder sind gratis.

Nach kurzem Suchen im recht bergigen Marseille finden wir unser Hostel Vertigo, vom Touri-Büro am Bahnhof reserviert - aber nur für eine Nacht.

Marseille scheint ziemlich ausgebucht. Der nächste Camping ist 20 km in Cassis.

Album Gaby

Album Wolfgang

Dienstag, 28. Mai 2013

Montag, 27. Mai 2013 Stes-Maries-de-la-Mer - Camargue - St-Mitre-les-Remparts 70 km Rad 10 km Auto

... auf den Campingplatz Neptun in Massane Plage direkt am riesigen Étang de Berre, einem Binnensee mit Zugang zum Meer. Das Wasser ist salzig. Viele Miesmuscheln.

Die Tour verläuft sehr wechselhaft: 35 km durch die Camargue mit Flamingos, weißen Pferden und Moskitos (unsere Moskitonetze kommen erstmals zum Einsatz), über die Grand Rhône und 10 km durch Reisfelder. Dann 15 km durch Hafen- und Industriegebiet und ab Fos-s-Mer wieder 10 km Natur pur über kleine Seen und bewaldete Hügellandschaft zum Étang Berre zwischen Istres und Martigeuz 50 km vor Marseille.

Die letzten 10 km nimmt uns Fredi mit, ein supernetter Franzose, als wir ihn mitten im Nichts nach dem Weg fragen. Der von Google Maps angezeigte Weg ist seit 2008 gesperrt - zur Renaturalisierung. Der Weg zum Camping ist kompliziert.  Also packt Fredi unsere Räder kurzerhand in seinen Kastenwagen und fährt uns hin.

Album Gaby

Album Wolfgang

Sonntag 26. Mai 2013 Stes-Maries-de la-Mer 7 km

Wir genießen bei Sonnenschein um die 20 Grad die Feierlichkeiten der "Maiwallfahrt": Wallfahrt zu Ehren der heiligen Marien und Gedenktag zu Ehren des Marquis de Baroncelli. Diese Feiertage vom 24. -26. Mai sind gleichzeitig ein europaweites Treffen vieler Zigeuner-Familien.

Album Wolfgang - Fotos im Touristen-Büro

Album Gaby  - Marquis de Baroncelli-Gedenkfeier

Album Wolfgang  - Gedenkfeier am Grabmal des Marquis

Album Wolfgang - Stadtbummel

Album Gaby - Aufführungen in der Arena

Album Gaby - Stadtbilder

http://www.esthergruenig.ch/camargueseiten/baroncelli.htm

http://www.saintesmaries.com/de/startseite/traditionen/die-provenzalische-kultur/das-kreuz.html

Samstag 25. Mai 2013 Agde - Stes-Maries-de-la-Mer 87 km

... meist auf guten Radwegen direkt am  Meer über die Hafenstadt Sète, Frontignant und südlich von Montpellier weiter nach Aiguis-Mortes mit seiner Altstadt, eingeschlossen in einer riesigen viereckigen Festungsmauer.

Auf der Suche nach einem Camping mit Champions League-TV landen wir in der Pampa auf der grünen Wiese - ohne TV.

Also noch 30 km weiter durch die Petite Camargue über die kleine Rhône. Immer mit Rückenwind. Das Gewitter hinter uns gewinnt den Wettlauf und wir müssen noch mal in die Regenklamotten. Kaum haben wir sie an, ist der Spuk mit Hagel auch schon vorbei und wir laufen den erst besten Campingplatz an: Camping Le Clos du Rhône. Der hat zum Glück Fußball-TV und ist noch komfortabel dazu. Er liegt direkt zwischen Rhône-Mündung und Mittelmeer.

Klasse. Der Fußball- Abend ist gerettet.

Album Gaby

Album Wolfgang

Freitag, 24. Mai 2013

Freitag 24. Mai 2013 Agde - Frontignant-Plage 42 km

Wir hocken bis 13 Uhr im McDonald's mit FreeWifi und schreiben unseren Blog. Nachholbedarf. Das Essen ist zum Kotzen und noch sauteuer dazu. Was macht man nicht alles für kostenloses Internet.

Die Tour geht auf Radwegen über Marseillant-Plage auf einem Damm zwischen dem Bassin de Thau und dem Mittelmeer durch Weinfelder (!) links und einer wunderschönen Dünenlandschaft rechts zur Hafenstadt Sète und dann auf einen kleinen urigen Campingplatz mit typisch französischer Hafenkneipe in Frontignant-Plage.

Wir haben inzwischen Seiten-Rückenwind.

Album Wolfgang

Album Gaby