... Wenn wir das schaffen ... Der "Rest" wäre Zugabe ...

... Wenn wir das schaffen ... Der "Rest" wäre Zugabe ...
Ganz nett, aber überzogene Preise für Getränke zum Mitnehmen:
Flasche Weißbier 3,40€, Dose Bier 2,50€.
... mit Westwind und endlich Sonne im Rücken die Donau Richtung Wien oft mit Tempo 25 km/h unterwegs.
Ein Genuss nach dem Weg durch die Alpen, denen wir mit einem lachenden und weinendem Auge Tschüß sagen.
Der Donauradweg mit seiner vorbildlichen Radweg-Infrastruktur ist nachwievor einmalig.
Einer der zahlreichen Info-Points, die günstige Radler-Menüs anbieten und über alles informieren sowie Unterkünfte vermitteln.
EBH Bike-Center Enns
www.ebh-bikes.at
E-Bikes werden immer besser, jetzt auch schon für Mountainbikes. Dies kostet 2799€.
Der Enns-Radweg, eher sportlich anspruchsvoll als gemütlich, mit vielen knackigen Steigungen, endet hinter Enns, der ältesten Stadt Österreichs (202 bzw. 304 n. Chr.
schon zu Römerzeiten Stadtrecht), bei Mauthausen an der Donau.
Einfacher Platz, mit allem was ein Radler braucht, und vor allem mit einem freundlichen Platzwart, der sich sehr hilfsbereit um alles kümmert. Egal ob Kaffee, Bier oder Becherovka, alles kostet 1 Euro. Der Verein Forelle hat unzählige Kajak- und Kanu-Landes- und Weltmeister hervorgebracht.