Mittwoch, 10. Oktober 2012

Sonntag/Montag 7./8. Oktober Hotel Küsmez Didim-Altinkum

Hotel direkt am "Goldenen Strand" (Altinkum) mit familiärer Atmosphäre
Album Gaby
Taner und Leyla Küzmes sprechen Deutsch. Tochter Zerrin macht die Reception und spricht gut Englisch und ein wenig Deutsch.
Sie bereiteten uns mit großer Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft einen angenehmen Aufenthalt, obwohl wir sie am Sonntagabend mit unserer unangekündigten Ankunft "überfallen" haben. Wir hatten die 80 km nach Didim schneller als gedacht geschafft. Da wir in der einbrechenden Dunkelheit das Hotel trotz vieler Hinweise von Passanten nicht finden konnten, lotsten sie uns, von einem anderen Hotel tel. informiert, mit dem Auto die letzten 500 Meter zu ihrem Hotel. "Ihr habt Glück gehabt. Wir wollten das Hotel gerade schließen."
Die Familie Küsmez grüßt alle Laubacher Gäste ganz herzlich. Ein besonderer Gruß von Taner an Jan: "Bitte weiter fleißig Schach üben ..."
Am nächsten Tag stellten sie den Kontakt mit der Partnerschule her und Taner half uns, die Fähre nach Bodrum zu buchen. Anschließend fuhr er mich dann auch noch zum Apollon-Tempel nach Didyma hoch,einem sehr gut erhaltenen Orakelheiligtum des Zeus-Sohnes und Gottes des Lichts, der Weissagung und Künste.
Gaby machte sich einen schönen Badetag bei angenehmen 28 Grad.
Album Wolfgang
(Altinkum mit den schönen und weniger schönen Stellen am Saisonende und mit dem unübersehbaren Einfluss der Engländer in Didim)

Dienstag, 9. Oktober 2012

Sonntag 7. Oktober 80 km Güzelçamli - Didim, die Partnerstadt von Laubach/Landkreis Gießen

... erst gegen 12 Uhr los über die Berge nach Söke und dann schnurgerade und flach durch die Baumwoll-Felder Richtung Bodrum.
Album Gaby - durch ein Bergdorf, wo auf traditionelle Weise Brot gebacken wird. Selten solch ein leckeres mit Schafskäse und Gemüse gefülltes Pita-Brot gegessen.
Album Wolfgang - durch Baumwollfelder und auf hügeliger Küstenstraße auf dem Weg nach Didim.
Die letzten 20 km entlang der Küste nach Didim waren dann wieder anstrengend. Mit Sonnenuntergang erreichen wir Didim.

Samstag 6. Oktober Cidihan-Hotel - empfehlenswert

... sehr freundliches und hilfsbereites Personal und gutes gesundes Essen.
DZ HP 80 TL = 35€ ist ein guter Preis.

Der Manager links im Bild kümmerte sich z.B. komplett um unsere UPS-Sendung mit unserem Zelt. Die Besitzer des Hotels sind das Ehepaar Cengiz, die als Lehrer lange in Deutschland gearbeitet haben, kümmern sich persönlich um das Wohlbefinden ihrer Gäste. Vielen Dank!

Album Wolfgang


Montag, 8. Oktober 2012

Freitag 5. Oktober Efes (Ephesus)

Grandios ...
Album Gaby
... nur das geschickte Abkassier-System von Bustransfer und Taxis für Einzelreisende wie uns, verbunden mit fehlenden Infos über das riesige Areal, hat uns nicht gefallen.

Donnerstag 4. Oktober Umzug ins Çidihan Hotel

Vorher auf dem Campingplatz großes Umpacken und Aussortieren, weil wir dem Rat des Journalisten-Paares folgen, auf Zelten in der Türkei im Herbst zu verzichten. Ein 10kg-Paket mit unserem geliebten Zelt und Kochgeschirr geht für teures Geld, aber sicher nach Hause. Das Hotel organisiert für uns die Abholung durch UPS. Also jetzt 10 Kilo weniger für über die Berge. Gabys Lowrider gehen an Wolfgangs Rad, auch wenn das Gaby Outlook-mäßig überhaupt nicht gefällt.


Dienstag 3. Oktober Güzelçamli Milli Park

... ist ein großer Nationalpark auf einer Halbinsel direkt vor der griechischen Insel Samos. Weite Bereiche sind militärisches Sperrgebiet ... also viel unberührte Natur und für Besucher wunderbare  Strände und ein 20 km langer Canyon für geführte Wanderungen und anspruchsvolle Mountainbike-Touren bis 900 m hoch, was viele Biker des Festivals gemeistert haben.
Album Wolfgang
Wir sind 8 km zum Kalamaki-Strand gefahren, haben gebadet, die Natur genossen und uns über die (harmlose) Wildschwein-Horde amüsiert, die einem das Essen vom Tisch stiebitzen oder aus der Hand zu entreißen versuchen.
Album Gaby

Dienstag 2. Oktober Campingplatz Lazoglu Güzelçamli

Wir sind jetzt nach Umzug von der Wiese am Strand auf dem Campingplatz die einzigen Gäste zum "Sonderpreis" von 15 Lira pro Nacht. Das Wasser und der Strom laufen immer wieder mal nicht und die Duschen natürlich richtig schön kalt. Die Verdreckung vom Festival wird nur langsam beseitigt. Am Abend zieht ein Gewittersturm aus dem Gebirge auf. Alles wird gesichert und sturmfest gemacht. Toll, dass uns ein Bungalow für die Nacht angeboten wird. Die Gastgeber machen sich echt Sorgen um uns und unser Zelt. Sturm und Regen kommen aber nicht über die Berge. Wir bleiben in unserem Zelt und wieder kein Regen.