Donnerstag, 25. April 2013

Donnerstag 25. April 2013 Guadix - Sightseeing

Wir machen einen Spaziergang auf einen der vielen für Touristen eingerichteten Aussichtspunkte und müssen aufpassen, nicht von den Reisebussen überfahren zu werden,  die sich durch die engen Gassen quetschen.

Die "Höhlenbewohner" stellen ihre kitschig bis modern eingerichteten Wohnungen für Besichtigung zur Verfügung. "In das weiche Kalktuff- und Lössgestein sind ca. 2000 Wohnhöhlen gegraben, in denen je nach Quelle 4000 bis 10.000 Menschen leben." ? ! (Wikipedia) Guadix hat 20.000 Einwohner.

Album Gaby  - Besichtigung eines Höhlenhauses

Album Gaby - Guadix und unser 2*Hotel (60 € DZ Ü F)

Album Wolfgang  - Höhlenstadt Guadix

Rund um Guadix kann man tolle Touren Richtung Rio Fardes, die Sierra de Baza, Carcavas und die Tuffstein-Mondlandschaft der Bad Lands, in den Megalithpark von Gorafe usw. usw. machen, aber besser nur mit Auto oder Motorrad.

Mittwoch 24. April 2013 Granada - Guadix 60 km

... und gefühlte 2000 Höhenmeter (nach Google Maps 1622 hm) durch eine phantastische Landschaft auf der kleinen Bergstraße GR-3201 in die Stadt der Höhlenwohnungen Guadix  (Wikipedia), das seinen Namen aus dem Arabischen "Guadadh-Haix" ( Fluss des Lebens) erhalten hat.

Nach der Überquerung eines Passes bei 1300 m, wo wir Fotos mit einem Senior und seinem 8 kg Carbon-Rennrad machen, glauben wir bei  einem Cappuccino in La Pezza, wir hätten es geschafft.  Aber die letzten 22 km geht es noch einmal kräftig in die Vollen über zwei Bergrücken und durch einen Canyon, bevor wir in die noch beeindruckendere Höhlen-Landschaft der Hoya de Guadix (949 m) einfahren.

Wir sind im Norden der Schnee-Gipfel der Sierra Nevada in einer Landschaft von zerklüfteten Ton- und Tuff-Formationen gelandet. Einfach klasse. Diese Anstrengungen haben sich gelohnt.

Es ist inzwischen 17 Uhr. Fast eine Stunde brauchen wir mangels Beschilderung, die Touri-Info zu finden.  Irgendwie nur Fremde hier und ahnungslose Einwohner.  Wir kein Spanisch,  die kein Englisch.  Auch Google Maps ist keine echte Hilfe - wieder einmal. 

Guadix ist anscheinend ein klassischer Touristenort für Auto-Reisende und Reisebusse. Kein Campingplatz. Nur sauteure Hotels. Ist uns aber heute egal, so müde wie wir sind.

Abends bei Pasta, Rindersteak  und einem guten Rotwein den grandiosen Sieg der Dortmunder Borussia über Real Madrid in einem feinen Restaurant gefeiert.

Album Gaby  - 47 Landschaftsfotos


Dienstag 23. April 2013 Granada 2. Tag 10 km - Organisationstag

Wir fahren kreuz und quer durch die Stadt: Fahrradcheck,  Movistar Telefonkarte für Wolfgangs Handy und Tourenplanung durchs Hinterland Guadix - Baza - Lorca.

Das Probem ist, dass wir mit dem Rad nicht auf die Autobahn dürfen und die Nationalstraßen wegen vieler Berge und Flusstäler nach Norden oder Süden in die gebirgige Pampa gehen, wenn überhaupt, oder einfach an der Autobahn enden.

Auf einer Polizei Station bekommen wir durch zwei Polizisten, die begeisterte Radfahrer sind (Rennrad und Mountainbike),  pdf-Kartenmaterial der Regionalverwaltung:
http://www.juntadeandalucia.es/viviendayordenaciondelterritorio/www/jsp/guia_carreteras/mapa.html

Wir könnten auch die Secondary Roads (Seitenstreifen!?) an der Autobahn über 20 km oder so fahren. Dann ginge es aber wieder ins Gebirge. Ist uns mit unserem Gepäck zu riskant.

Recherchen in MapMyRide, Opencycle maps und www.radreise-forum.de sowie in Google-Maps und -Earth  ergeben keine Ergebnisse für Radwanderer wie uns. Überhaupt wird hier nur mit Rennrad und Mountainbike oder mit geführten Touren incl. Gepäcktransport gefahren.

Kurzum, wir werden wohl den ALSA-Bus von Guadix nach Lorca nehmen müssen. Vor Alicante an die Küste zurück wollen wir nicht.

Dann versuchen wir unsere American Express US$-Traveller Schecks einzulösen. Mindestens 5 Banken,  weigern sich. Viva Espania! Zum Glück liegen die Banken alle in einer Straße.  Die Rural Bank tauscht schließlich für 12 € Kommission.  Danach erst entdecken wir eine Western Union Wechselstube: 6 € Kommission. Gut zu wissen für die nächsten Schecks. 

Wegen der Siesta von 13-17 Uhr haben wir viel Leerlauf und genießen das kühle, aber sonnige Frühlingswetter mit 16-20 Grad. Granada liegt immerhin 730 m hoch.

Album Gaby - Hostel Oasis

Album Gaby - unterwegs in Granada


Montag, 22. April 2013

Montag 22. April 2013 Granada 1. Tag Alhambra

Stehen früh auf, um rechtzeitig um 8:30 Uhr unsere über das Hostel reservierten Eintrittskarten zu holen. Gute Idee mit der Reservierung. Wir können an der 100m langen Schlange vorbei direkt in die "Rote Festung", seit 1984 Weltkulturerbe und für Wolfgang auch ein Monument des Machtkampfes zwischen Islam und Christentum im Mittelalter.

Album Wolfgang - 80 Fotos mit mehr oder weniger qualifizierten Kommentaren

Album Gaby - 49 Fotos

Titelfoto soll die große Bedeutung des Wassers im Islam symbolisieren.


Montag 22. April 2013 Mischisradtouren: bisher 7045 Radkilometer

... wobei wir aus Sicherheitsgründen, oder wenn es zweckmäßiger ist, auch Bus, Bahn oder Flugzeug nehmen.

Europa 02.06. - 15.09.2012
3,5 Monate 4068 km

Türkei 18.09. 24.11.2012
2,5 Monate 1014 km

Israel 08.12.12 - 08.02.13
3 Monate 641 km

Ägypten 12.02. - 18.03.13
5 Wochen 442 km

Tunesien 18.03. - 11.04.13
3,5 Wochen 639 km

Marokko 12.04. - 13.04.13
2 Tage 10 km in Casablanca und Tanger auf dem Weg nach Spanien mit Flug und Bus

Spanien 13.04. - 21.04.13
bisher 231 km

Gesamt bis 21.04.2013
7045 km


Montag 22. April 2013 Unsere Tunesien-Tour 639 km vom18.03. - 11.04.13

... mit dem Rad

18 km 18.03.13 Tunis Airport - Medina

56 km 21.03.13 Tunis - Korbous

66 km 22.03.13 Korbous - El Haouaria

5 km 23.03.13 El Haouaria

66 km 24.03.13 El Haouaria - Korba

43 km 25.03.13 Korba -Hammamet

85 km 28.03.13 Hammamet - Sousse

20 km 29.03.13 Sousse

8 km 30.03.13 Sousse

80 km 02.04.13 Sousse - Mahdia

54 km 03.04.13 Mahdia - El Jem

71 km 04.04.13  El Jem - Sfax

  6 km 05.04.13 Sfax

41 km 07.04.13 Sfax - Insel Kerkennah

10 km 09.04.13 Tozeur

10 km 10.04.13 Tozeur
--------
Gesamt 639 km

Einige Strecken mit Bus, Bahn oder Flugzeug, vor allem aus Sicherheitsgründen oder weil es einfach zweckmäßiger war:

01.04.13 Kairouan Minibus 50 km einfache Strecke ins Landesinnere

08.04.13 WüstenOase Tozeur Richtung Algerische Grenze 290 km Bahn

10.04.13 Salzsee Chott El Jerid 30 km einfache Strecke mit Taxi und Guide

11.04.13 Innlandsflug Tozeur - Tunis auf dem Weg nach Marokko


Sonntag, 21. April 2013

Sonntag 21. April 2013 Motril - Granada 73 km

We starten unsere Bergtour um 8:30 Uhr und sind um 17:30 Uhr im Hostel in der Altstadt Granadas. Wir haben zum Glück reserviert und Karten für die Alhambra über das Hostel per Internet organisiert. 

Die Route geht durch ein Flusstal mit wunderbarer Landschaft auf der alten Nationalstraße N-323. Besonders schön der Canyon am Anfang und die schneebedeckten 3000er der Sierra Nevada am Ende.

Eine anstrengende Etappe mit 1800 Höhenmeter, aber zum Schluss vom Pass 865 m eine schöne 10 km -Abfahrt nach Granada rein.

Suchen einen Italiener für Pasta. Hat geschlossen.  Mit der spanischen Tapas-Küche müssen wir uns noch anfreunden.  Uns stören vor allem  die Pommes, die  laufend als umfangreiche Beilage serviert werden. Und auch ans Schweinefleisch müssen wir uns erst noch gewöhnen.  Werden wohl mehr vegetarisch bestellen müssen.

Album Wolfgang

Album Gaby