Samstag, 8. Juni 2013

Freitag 7.Juni 2013 Villeneuve-Loubet-Plage - Nizza - Monaco - Menton 51 km

Aus Gabys Tagebuch:
"Die Strecke heute war verrückt. Zuerst fing es ganz harmlos an. Wieder gut ausgebauter Radweg in Richtung Nizza und durch Nizza durch.

Kaum waren wir aus Nizza raus,fingen auch schon die Steigungen an. Es ging von einer Bucht zur nächsten. Wobei mal wieder eine schöner war als die andere.

In der Ferne waren schon die ersten Ausläufer der Alpen zu sehen. Und dann Monaco! Ich wußte schon, dass Monaco dicht bebaut ist und praktisch nur aus Bergen besteht. Aber diese Berge sind mit Tunnel durchbohrt wie ein Schweizer Käse. Alles ist sehr eng mit viel Verkehr.

Durch eine große Baustelle verpassen wir wohl eine Abfahrt und landen in einem der Tunnel und sind mitten auf Formel 1-Rennstrecke - für Fußgänger und Radfahrer (?) verboten.  Jetzt heißt es nix wie durch und dann auch noch zwei unterirdische Kreisverkehre. Nehmen die nächste Ausfahrt und genießen dann einen Kaffee am Hafen . Ich will unbedingt einen Kassenbon, wo Monaco drauf steht.

Durch Monte-Carlo sind wir wohl ohne es zu merken durchgefahren. Waren zu sehr auf den Verkehr und die zum Teil sehr steilen Anstiege konzentriet.

Da es bei Menton keinen Campingplatz mehr gibt, übernachten wir in einem kleinen Hotel. Alles ausgebucht wegen eines Jugend-Kongresses. Aber wir haben Glück und bekommen ein Ein-Bett-Zimmer mit Liege. Haben schon schlechter übernachtet."

Album Gaby - Nizza-Monaco-Menton

Album Wolfgang - Nizza

Album Wolfgang - Monaco

Donnerstag, 6. Juni 2013

Donnerstag 6. Juni 2013 Frejus - Villeneuve-Loubet-Plage 66 km

Eine Côte d'Azur-Tour vom Feinsten. Azurblaues Meer und rote Porphyr-Lava-Gestein des L'Esterel-Gebirges geben den Rahmen unserer Tour.

Um 13 Uhr sind wir diesmal immerhin schon 15 km gefahren.  Immer wieder machen wir begeistert Fotos oder setzen uns hin, um die Landschaft zu genießen. Eine Bucht, ein Haus schöner als das andere. Gaby meint schon seit einigen Tagen: "Der liebe Gott muss ein Franzose sein."

Unterwegs tauscht sich Wolfgang mit einem jungen polnischen Radler aus den Niederlanden aus, der auch gerade eine schöne Bucht fotografiert.  Er gibt uns den Tipp, den Camping La Vieile Ferme zwischen Cannes und Nizza hinter Antibes anzufahren.

Also geben wir Gas und sausen durch Cannes und Antibes, um diesen gemütlichen Campingplatz noch zu erreichen. Das Wetter ist übrigens heute wieder "göttlich".

Album Wolfgang

Album Gaby

Mittwoch 5. Juni 2013 Le Lavandou - Frejus 50 km

... fast komplett über wunderbar angelegte Radwege entlang der Küste - anfangs auch über Stock und Stein durch eine kleine Schlucht. Solche Radwege haben wir der Côte d'Azur gar nicht zugetraut.

Mittags bleiben wir in einem schicken Restaurant mit Free Wifi und aus Petit Café wird eine leckere Plat du jour aus feinster provencalischer Küche. Um 13 Uhr haben wir großartige 11 km "geschafft". Das schöne Wetter schlägt allmählich in Sommerhitze um. Aber der leichte Wind kühlt. Die Landschaft und schöne Strände laden immer wieder zum Verweilen ein.

Um 17 Uhr laufen wir auf dem Camping Le Pont d'Argens bei Frejus an der Mündung eines Flusses ein. Ein wunderschöner Sonnenuntergang rundet einen Tag unserer Genuss-Tour ab.

Album Wolfgang

Album Gaby

Mittwoch, 5. Juni 2013

Dienstag 4. Juni 2013 Le Pradet - Le Lavandou 50 km

... auf den Camping de Pramousquier. Mit fast 25 € nähern wir uns St-Tropez-Preisen. Dafür aber kostenloses (schwaches) Wifi im Restaurant, was sich dies wiederum mit gepfefferten Preisen für Getränke bezahlen lässt (5 € für ein großes Bier und 2 € für eine 1/8-Pfütze sauren Wein, eher Essig). Ansonsten wunderschöne Anlage in den Berg hinein angelegt, leider ohne Fußweg zum Strand. Da sind wir inzwischen verwöhnt.

Ein Highlight ist der Fahrradweg, der durchgängig entlang der Küste gelegt ist, jetzt schon von Toulon bis anscheinend nach St-Tropez und weiter.

Album Wolfgang - Radweg

Album Gaby - Tour-Fotos

Montag 3. Juni 2013 Le Pradet 2. Tag Rundtour 16 km

Wir schwingen uns aufs Rad zur einer Rundtour in und um Le Pradet. Wolfgang sucht und findet das Château, wo er mit Frankfurt-Griesheimern Kids vor ungefähr 25 Jahren auf Klassenfahrt war. Gruß an die Kollegen Hildebrandt und Sander von der Georg-August-Zinn-Schule,  die damals dabei waren. Wer noch? Immer noch ist dieses Landhaus eine Unterkunft für Schulklassen.  Hat sich außen und innen überhaupt nicht verändert.  Nur der Name ist jetzt "europäisiert". Nette Nostalgie-Tour.

Album Wolfgang - auf Nostalgie-Tour

Danach landen wir an einem anderen Strand und beobachten Kinder einer Kajak- und Segelschule.

Album Wolfgang - Unterricht auf dem Wasser

Der Ort selber ist nicht so toll, bis auf den Marktplatz.

Album Gaby - Rundtour

Montag, 3. Juni 2013

Sonntag 2.Juni 2013 Le Pradet Camping Pin le Galle 1.Tag und "Jahrestag"

Aus Gabys Tagebuch: "Heute sind wir genau ein Jahr unterwegs auf unserer Tour rund ums Mittelmeer. Drum haben wir beschlossen dies zu feiern. Das Wetter ist passend für einen Tag am Strand. Außerdem sind wir ja in Le Pradet, wo Wolfgang vor ca 25 Jahren mit einer Gesamtschul-Klasse aus Frankfurt-Griesheim war (Georg-August-Zinn-Schule).

Kaufen zur Feier des Tages super Steaks und Wein ein. Dazu einige leckere Hors d’oeuvres (Vorspeisen).

Nach dem Einkauf geht es vom Campingplatz über Treppen an den Strand. Von oben, fast hundert Meter hoch, schaut man in eine  wunderschöne Bucht. Die Treppen führen entlang kleiner Ferienhäuser runter an den Sandstrand. Klein aber fein.

Bruzzeln ausnahmsweise in der Sonne, bis wir es nicht mehr aushalten und springen (kurz) zur Abkühlung ins 16 Grad kalte Mittelmeer. Seit Antalya/Türkei im  November das erste Bad im Mittelmeer!  Dann treibt uns der Hunger zurück zum Campingplatz.

Zelebrieren unseren Jahrestag mit schöner Musik aus meinem Handy und gutem Essen.
Heute ist es so warm, dass wir abends zum Sonnenuntergang noch mal ans Meer gehen können und lassen das vergangene Jahr mit vielen Anekdoten an uns vorüber ziehen.

Mit leichtem Grausen denken wir an unsere Lieben daheim und das schlechte Wetter. Aber es sind ja noch zwei Monate, bis wir wieder daheim sind.

So geht ein wirklich perfekter Tag zu Ende."

Album Gaby

Album Wolfgang 

Samstag 1. Juni 2013 Camping les Grands Pins - Provence - Toulon - Le Pradet Camping Pin de Galle 44 km

Wir lassen uns von der außergewöhnlich freundlichen Camping-Managerin eine Nebenstraße nach Toulon empfehlen und fahren plötzlich durch eine wunderbare Provence-Landschaft - um Le Castellet herum.

Vor lauter Fotografieren kommen wir kaum voran. Gaby würde am liebsten hier bleiben und ein Landhaus kaufen.

Wieder auf der Nationalstraße DN8 geht es kurvig und rasant bergab durch eine Schlucht gen Toulon (sehr beliebt bei Motorbikern) in die zweite Überraschung des Tages: Ein Radweg führt uns komplett durch Toulon und entlang der Küste bis nach Le Pradet - wunderschön und sehr bergig.

Wir treffen Raiko, einen schwer bepackten Radwanderer aus Serbien,  der von Triest aus eine Tour durch Frankreich, Andorra und dann zurück über den Euro-Velo 6 (Atlantik-Schwarzes Meer) in die Heimat macht.

In der Innenstadt von Toulon sitzen wir über eine Stunde mit dem jungen holländischen Radler-Pärchen Linda und Braas zusammen, die auf ihre Fähre nach Korsika warten.

Die beiden haben gespart, ihren Job gekündigt und touren seit Januar 7 Monate durch die Welt: 3 Monate durch Südostasien und jetzt ganz Europa.

Gegen 18 Uhr reißen wir uns von der spannenden Unterhaltung los und machen uns auf die letzten ganz schön bergigen 15 km nach Le Pradet auf.

Album Wolfgang - Provence, Radler-Treff in Toulon und Wiedersehen mit Le Pradet

Toulon ist voller Schlachtenbummler, die dem französischen Rugby-Finale entgegen fiebern. Da wissen wir: Heute keine Chance, das deutsche Pokalfinale irgendwo im TV zu sehen. Da bleibt nur der Live-Ticker. Aber die Bayern gewinnen ja sowieso.

Und wieder finden wir einen Campingplatz nach unserem Geschmack, indem wir die Einheimischen fragen und wie so oft Glück haben: In einem Pinienwäldchen direkt an der Strandklippe bietet er Natur pur und in einfacher Ausstattung, alles was wir brauchen - für 14 €. Nur Wifi kostet wie auf den meisten Plätzen unverschämte 7 € pro Tag.

Album Gaby -Tour-Fotos Provence bis Le Pradet

Album Wolfgang - Campingplatz in Le Pradet

Der sonnige Tag endet in einer  Kebab-Bude. Alle Restaurants und Pizzerien sind voll besetzt mit Rugby-Fans und essensmäßig ausgebucht. Wartezeit auf eine Pizza für 10 € fast eine Stunde. Da ist uns unser kuschliges Zelt lieber.

Toulon verliert übrigens mit 14:19. Die andere "Kleinstadt" ist einfach besser als der Europa-Champion.

Die Bayern machen es noch mal spannend. Glückwunsch zur grandiosen Triple!